Sonntag, 16. Januar 2011

16.01.2011 Pazifik Küste

Sonntag, 16.01.2011
San Francisco hat sich mit Nebel eingedeckt, es war wohl zu traurig, daß wir abreisten. Als wir das Auto aus der Garage holten, fuhren noch mal 2 Cabel Cars an uns vorüber, sicher um sich von uns zu verabschieden.
Bis zur Küste fuhren wir durch wunderschöne Wälder und bergige Landschaften. In Santa Cruz wurde für mich ein Traum war: bei Denny's frühstücken! Stärkung war auch notwendig, allerdings wußten wir noch nicht, daß wir uns auf einen 11h Trip nach Morro Bay begeben hatten. (Google maps hat 4,5h vorausgesagt). Aber hat Google auch dran gedacht, daß man alle 50m anhalten, aussteigen und stauen muß? Bis zum Ende des 17-Meile-Drive lag viel Nebel über dem Wasser, danach hat sich die Sonne endgültig durchgesetzt. Da war es aber auch schon 14 Uhr und wir hatten erst die Hälfte des Weges zurückgelegt! Also mußten wir uns etwas mehr beeilen und konnten nur noch alle 200m anhalten. Unser Benzin wird knapp, Tankstellen scheint es keine zu geben, endlich finden wir eine kleine Zapfsäule am Wegesrand, wir trauen unseren Augen nicht: 4,80$/ Gallone (normal sind 3..3,50$), was solls, nehmen wir eben nur 4 Gallonen. Um 4h erreichten wir den Wasserfall in der Nähe von Big Sur. Hier mußten wir einfach eine längere Pause machen. Den Sonnenuntergang konnten wir vom Auto aus genießen, unser Tagesziel Morro Bay erreichten wir erst im Dunkeln. Schade, ein schöner kleiner Küstenort. Bei offenem Fenster können wir die Seelöwen rufen hören.
Die Temperatur steigt unterwegs auf 79°F (26°C).
7:30h Nebel über San Francisco
Frühstück bei "Denny's"
Der Pazifik ist erreicht
Strandbewohner am 17-Mile-Drive
Küstenlandschaft am 17-Mile-Drive
kleine Bucht mit Wassefall im Julia Pfeiffer Burns State Park
Küstenlandschaft - Julia Pfeiffer Burns State Park
Küstenlandschaft - Julia Pfeiffer Burns State Park
Die letzten Strahlen der Sonne
Die Sonne verschwindet hinter dem Pazifik - wir haben noch 1 1/2h zu fahren

15.01.2011 San Francisco

Samstag, 15.01.2011
Es ist nicht möglich in einem kleinen Blog das unterzubringen, was wir an einem Tag in San Francisco erlebt haben und gesehen haben. San Francisco ist einfach schön. Man kann sich nicht vorstellen welches auf und ab man in den Straßen sieht, welch steile Straße, was für ein Gefühl wenn man an der Kreuzung (die immer eben sind) anfängt eine steile Straße hinabzufahren. Einige Sekunden sieht man gar nichts, nämlich solange wie das Auto braucht um nach vorn zu kippen. Wir sind früh aufgestanden, zur nächsten Cable Car gelaufen (war nicht weit nur sehr, sehr steiler Aufstieg), dann mit der Cable Car zum Fisherman's Warf, dort an den Piers entlang gelaufen, eine 1h-Bootsfahrt zur Golden Gate Bridge und um Alcatras herum, dann weiter zum Pier 39, den Seelöwen zugeschaut, und uns durch das Pier treiben lassen, dann wieder Cable Car. Diesmal war es richtig voll, zum Glück, so konnten wir uns draußen an das Cable Car hängen und in die steilen Abgründe stürzen. Das ist besser als jeder Vergnügungspark. Nachmittags zurück zum Hotel, den Akku aufladen. In der Zwischenzeit ins Bankenviertel und wieder zurück. Fotoapparat und Auto holen. So schnell es geht zur Golden Gate Bridge fahren und den Aussichtspunkt suchen. Gleich geht die Sonne unter, werden wir noch einen Parkplatz finden? Wir stehen auf einer Anhöhe und sehen die Brücke und dahinter die Stadt, es ist überwältigend. Danach Lombard Street: kurz, steil und kurvenreich. Wir befahren Sie 4 mal, ich brauche einfach zu lange für das Foto. Es macht allerdings auch Spaß. Dann zur Bay Bridge, die San Francisco mit Oakland verbindet. Unten in die eine Richtung, oben wieder zurück zur Stadt, Auto wegbringen und wieder Cable Car, Abendessen, wieder Cable Car. Ein letztes Mal draußen dranhängen und die Fahrt genießen, tief in uns der Wunsch nach einer Monatskarte! Mal sehen ob wir uns morgen von San Francisco trennen können.
Morgens in San Francisco: Die Stadt schläft noch

steil geht es hinauf und hinab
Neben dem Cable Car, gibt es auch Straßenbahn, O-Bus und Busse
unter der Golden Gate Bridge
Alcatras, ehemalige Gefängnis Insel
sky line San Francisco
Seelöwen vor Pier 39
Bonbons in (fast) allen Geschmacksrichtungen
Pier 39 mit vielen kleinen Läden
Cable Car
Endstation: Die Cable Car muß von Hand gedreht werden
Man muß es einfach machen: draußen an der Cable Car hängen
Werden wir es bis zum Sonnenuntergang noch schaffen?
Golden Gate Bridge - wie auf Bestellung kommt zur Abendsonne noch ein leichter Nebel
Lombard Street - 8 enge Kurven auf 150 m!

Samstag, 15. Januar 2011

14.01.2011 San Fransisco

Freitag, 14.01.2011
Mittags verlassen wir das Cosmopoliten Hotel in Las Vegas um zum Flughafen zu fahren.Das Flugzeug nach San Fransisco hebt pünktlich ab und nach gut einer Stunde landen wir gegen 5 p.m. in San Fransisco. Dann mit dem Schuttle zur Autovermietung und direkt zur Golden Gate Bridge.
Unser Hotel liegt in China-Town, sehr zentral. Nach einem kleinen Abendessen fallen wir ziemlich müde in unsere Betten.
Wer es bis jetzt vergessen: hier kann man nochmal spielen
Warten auf den Abflug
Abflug in Las Vegas
Landeanflug in San Fransisco. Wo ist eigentlich die Landebahn?
Shuttle zur Autovermietung
endlich habe wir sie erreicht: die Golden Gate Bridge
Blick auf San Fransisco
Unser Hotel ist in Chinatown


Freitag, 14. Januar 2011

13.01.2011 Las Vegas

Donnerstag, 13.01.2011
Der letzte ganze Tag in Las Vegas und nichts neues zu berichten. Tagsüber für manche Meeting und für manche sightseeing. Abends ein wenig freie Zeit die wir heute im Hard Rock Cafe verbringen.
Harley Davidson Cafe
Hard Rock Cafee
Das Guiness war gut (und teuer) die Burger waren dann richtig gut

Donnerstag, 13. Januar 2011

12.01.2011 Las Vegas

Mittwoch, 12.01.2011
Ich sitze den ganzen Tag in den Meetings, Simone hat viel Zeit zum shoppen. Ich habe nochmals Gelegenheit zwei Panoramen vom Balkon meiner Kollegen zu machen. Uns wird langsam bewußt, daß die Zeit in Las Vegas schon übermorgen zu Ende geht. Ein weinig Wehmut überfällt uns - natürlich auch Freude auf alles was kommen wird.
Morgenstimmung - Blick aus unserem Fenster

Blick von Alexanders Balkon - Mittags
Abendstimmung - Blick von Marios Balkon
Nachts in Las Vegas - Blick aus dem Fenster

Mittwoch, 12. Januar 2011

11.01.2011 Las Vegas

Dienstag, 11.01.2011
Heute ist der zweite Meeting-Tag. Für Simone heißt das viel Zeit in Las Vegas verbringen, für mich heißt daß in gut gekühlten innenliegenden Räumen den Tag zu verbringen!
Am Abend geht es dann endlich ins Outlet Center, danach in die Freeman Street, dahin wo alles mal angefangen hat. Heute ist es dort eher ein wenig skurill aber sehenswert.
efrolgreich den Tag beendet
Freeman Street
Freeman Street, die Überdachung wird zur Show-Bühne
Freeman Street
Das Cosmopolitan Hotel

Montag, 10. Januar 2011

10.01.2011 Las Vegas

Montag, 10.01.2011
Unser Hotel ist das Cosmopoliten Hotel Las Vegas, direkt am Strip gelegen, neben dem Bellagio. Unser Zimmer in der 27. Etage liegt auch auf der richtigen Seite, so daß wir direkt auf die Wasserspiele vor dem Bellagio sehen können. Sehen könnten, wäre unser Fenster nicht so schmutzig, daß es die Durchsichtigkeit von Milchglas hat. Wir konnten es eigentlich auch nicht glauben, aber es war wie bei einem Blick durch ein Reichsbahn-Fenster - nur schlimmer.
Also haben wir heute reklamiert und ein neues Zimmer bezogen. Nun haben wir ein Zimmer mit Ausblick, einen wunderschönen.
Ansonsten hatte ich heute meinen ersten Meeting-Tag und Simone hatte Gelegenheit Las Vegas zu erkunden.
Das ist der Blick aus unserem ersten Zimmer 2751
Und so sieht der Blick aus dem neuen Zimmer aus
Abendstimmung in Las Vegas
Las Vegas bei Nacht